Orchideen der Türkei
Ophrys bornmuelleri subsp. carduchorum Renz & Taubenheim
Bilder
15 Bilder in der Datenbank
5 Bilder ausgewählt
Dokumentation
15 Fundangaben in Liste und Karten
Fundliste ein- / ausblenden
133003
37S 634086 4249827 m
Von Diyarbakır nach Bingöl, 1.9 km S des Abzweigs Serenköy. Flusstal mit Felsbänken und Eichen. 837 m. nn hb. 2013-05-09 Baumgartner et al.
094005
37S 634644 4250212 m
Von Diyarbakır nach Lice, 1.9 km ab Abzweig Arıklı. Keine Biotopangabe. 867 m. nn hb. 2009-05-11 Ade et al.
133002
37S 634545 4250091 m
Von Diyarbakır nach Bingöl, 1.9 km S des Abzweigs Serenköy. Buschreiche Weide mit rasigen Stellen. 877 m. nn hb. 2013-05-09 Baumgartner et al.
044002
37S 646686 4257602 m
Von Lice nach Kulp, 1 km E Lice. Keine Biotopangabe. 958 m. 1 hb. 2004-05-20 Ade et. al.
133004
37S 646756 4257347 m
Von Lice nach Kulp, vor dem Abzweig Damar. Bachtälchen und Weideland. 941 m. nn hb. 2013-05-10 Baumgartner et al.
881015
37S 646500 4258500 ± 500 m
Von Lice nach Kulp. 11.5 km ab Straße Diyarbakır-Bingöl. Eichengebüsch. 900 m. 2 hb. 1988-05-15 Heimeier & Hansen
094008
37S 646447 4258004 m
Von Lice ca. 1 km in Richtung Kulp. Keine Biotopangabe. Keine Höhenangabe. nn hb. 2009-05-11 Ade et al.
133005
37S 647476 4257382 m
Von Lice nach Kulp, vor dem Abzweig Damar. Bachtälchen und Weideland. Keine Höhenangabe. nn hb. 2013-05-10 Baumgartner et al.
133007
37S 665352 4259657 m
Von Lice nach Kulp, nach dem Abzweig Kurudere. Feuchtwiese am Bach. 818 m. nn hb. 2013-05-11 Baumgartner et al.
133007
37S 665352 4259657 m
Von Lice nach Kulp, nach dem Abzweig Kurudere. Feuchtwiese am Bach. 818 m. nn hb. 2013-05-11 Baumgartner et al.
044005
38S 244191 4184564 m
Friedhof von Üzümlük, ca. 10 km W Eruh. Keine Biotopangabe. 21,5 m. nn hb. 2004-05-21 Ade et. al.
094009
38S 244228 4184585 m
Friedhof von Üzümlük, ca. 10 km W Eruh. Keine Biotopangabe. 859 m. ~20 af. 2009-05-12 Ade et al.
133009
38S 244192 4184563 m
Von Siirt nach Şırnak, bei Eruh. Friedhof. 865 m. nn hb. 2013-05-13 Baumgartner et al.
044008
38S 248520 4183113 m
Von Eruh nach Üzümlük, ca. 1 km vor Abzweig Gölgelikonak. Hang oberhalb Straße. 992 m. 3 hb. 2004-05-21 Ade et. al.
044007
38S 261247 4174932 m
Von Siirt nach Şırnak, E Eruh. Keine Biotopangabe. 850 m. nn hb. 2004-05-21 Ade et. al.
Verbreitungskarte in Google Maps anzeigen
Verbreitungskarte in Google Earth anzeigen
Verbreitungskarte in OpenStreetMap anzeigen
Erläuterungen zu Fundlisten und Karten ein- / ausblenden
- Um die Verbreitungskarte in Google Earth zu betrachten, muss dass Programm bei Ihnen installiert sein. Sie können es von
www.google.de/intl/de/earth/index.html kostenlos herunterladen.
- In den anklickbaren Ortsmarken der Verbreitungskarten sowie in der Fundliste finden sich, wenn in den Daten vorhanden,
Angaben zu Menge und Vegetationszustand der beobachteten Exemplare. Die Abürzungen dazu haben folgende Bedeutung:
nn keine Mengenangabe na Vegetationszustand nicht angegeben ro Rosette at austreibend kn knospend af aufblühend (1/3 erblüht) hb Hochblüte ab abblühend (1/3 verblüht) vb verblüht, welk fr fruchtend st steril ju Jungpflanze an angesalbt sy synantrop (in Gärten, Anlagen) wb Winterblätter vj vorjähriger Trieb el erloschen, abgängig - Die Ortsmarken der Verbreitungskarten sind grün für Funde ab 2000, gelb für Funde zwischen 1990 und 1999, und rot für Funde vor 1990.
Diese Seite wurde automatisch generiert.
Letzte Aktualisierung 2021-01-13.